
Anlegen. Ankommen. Zu Hause sein.
Das Wohnkonzept Heimathafen konzipiert und baut Wohnungen für die stetig wachsende Gruppe der im Alter Junggebliebenen und verbindet altersgerechtes Wohnen mit hausärztlicher Versorgung. Und das nicht nur strategisch, sondern auch räumlich! Um eine möglichst lange Selbständigkeit im Alter möglich zu machen, setzen wir auf folgende Bausteine:


Die Hausarztpraxis im Haus
Zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung aller Bewohner, eines Stadtteils oder einer ganzen Gemeinde.
Das "Logbuch"
Ein Heft mit hilfreichen Hinweisen und wertvollen Kontakten zu fachlich kompetenten Dienstleistern rund um den jeweiligen Heimathafen. Empfehlungen des Hauses, sozusagen.
Seniorengerechte Wohnungen
Schaffen von dringend notwendigem Wohnraum für Menschen ab 65 Jahren.
AAL-Systeme (Altersgerechte Umgebungsassistenzsysteme)
Sie ergänzen das Grundbedürfnis nach Sicherheit und Selbstbestimmung und können zur Unterstützung von Angehörigen sowie medizinischen Fachkräften beitragen.
Der Gemeinschaftsraum
Kontakte knüpfen, Geselligkeit erleben – mit den Bewohnern oder anderen Gästen.
Ob zur Gewinn- oder Wohlfühlmaximierung – werden Sie Teil des Wohnkonzepts Heimathafen.
„Was für eine großartige Idee! Ein großartiges Konzept ist hier verwirklicht worden. Meine Mutter fühlt sich im Heimathafen sehr wohl!“
„Ein gutes Gefühl, im Notfall schnell versorgt zu sein. Wir fühlen uns im Heimathafen sehr wohl und angekommen.“